Kalkbeinsalbe gegen Milben an den Vogelfüßen.
_x000D_ _x000D_
_x000D_ _x000D_ _x000D_Richtige_x000D_ Anwendung der Kalkbeinsalbe
_x000D_Kalkbeinsalbe gegen Grabmilben und Kalkbeine, bei Starken_x000D_ Grabmilbenbefall ist eine zwei bis dreimalige Anwendung empfohlen. Die Creme_x000D_ mit Zeigefinger und Daumen auf die befallenen Ständer auftragen und mit_x000D_ leichten kreisenden Bewegungen einmassieren. Vorsicht bei Pollenallergiekern_x000D_ die Creme enthält Propolis, in diesem Fall einen Gummihandschuh verwenden_x000D_ oder die Creme mit einem Wattestäbchen auftragen. Zweit- oder Drittbehandlung_x000D_ Jeweils im Abstand von einer Woche.
_x000D_Die Creme kann auch vorbeugend zweimal im Jahr eingesetzt_x000D_ werden und schützt im Vorfeld vor dem Befall von Grabmilben und hat eine_x000D_ Pflegende schützende Wirkung.
_x000D_Die Creme verunreinigt kein Federkleid und ist beim_x000D_ Kontakt mit Federn spätestens nach zwei Tagen wieder aus dem Gefieder_x000D_ verschwunden.
_x000D_Die Creme ist nur für den äußerlichen Gebrauch, darf_x000D_ nicht in die Augen der Vögel gelangen.
_x000D_Ein abschlecken der Ständer durch die behandelten Vögel_x000D_ ist unbedenklich.
_x000D_Bei Starken Grabmilbenbefall kann es Vorkommen dass der_x000D_ oft sehr knappe Fußring festsitzt, in diesem Fall sollte man oberhalb oder_x000D_ unterhalb des Fußringes zuerst eincremen und dann versuchen den Fußring so_x000D_ darüber zu schieben dass Creme unter den Ring gelangt. Durch die Creme lässt_x000D_ sich der Ring dann wieder vorsichtig drehen. Anschließend den Rest des_x000D_ Vogelbeines eincremen und einige Tage abwarten. Sollte sich der Fußring nicht_x000D_ mehr verschieben lassen hilft nur mehr der Gang zum Tierarzt um den Ring_x000D_ vorsichtig zu entfernen. In solch einem Extremfall immer eine Bestätigung vom_x000D_ Tierarzt geben lassen der dient zur Vorlage für die zuständige Behörde.
_x000D_Die Creme ist ausschließlich für die Verwendung an Tieren_x000D_ entwickelt und ist auch bei Hautpilzen (Dermatophyten) einsetzbar.
_x000D_Bei richtiger Anwendung sind die behandelten Vögel nach_x000D_ zwei bis vier Wochen grabmilbenfrei und die neuen Ständerschuppen können_x000D_ wieder nachwachsen.
_x000D_Also tun sie ihren Vögeln etwas Gutes und cremen die_x000D_ Ständer regelmäßig ein sodass gar keine Grabmilben ihre Vögel befallen_x000D_ können, so steigern sie das Wohlbefinden ihrer Pfleglinge und steigern die_x000D_ Zuchtleistung.
_x000D_Für unsachgemäße Anwendung haftet weder der Hersteller_x000D_ noch der Vertreiben
_x000D_ _x000D_ _x000D_ _x000D_ _x000D__x000D_
_x000D_
_x000D_
_x000D_
_x000D_
_x000D_
_x000D_
_x000D_
_x000D_
_x000D_
_x000D_
_x000D_
_x000D_
_x000D_
_x000D_
_x000D_
_x000D_
_x000D_
_x000D_
_x000D_